Heute backe ich alleine. Mein Prinz hat keine Lust und spielt lieber mit seinem Lego ….
Ich werde euch heute mein absolutes Favoritengugelhupfrezept verraten. Der Gugelhupf ist eine traditionelle österreichische Süßspeise und ich habe dabei ein Bild vor mir ..ich denke dabei an Omi’s mit langen Schürzen, die für den Sonntag einen Gugelhupf backen.
Ich verwende Dinkelmehl, weil es dem Gugelhupf viel mehr Geschmack gibt. Ich habe dazu meine Lieblingsgugelhupfform verwendet. Die ist schon uralt aber das ist für mich das nostalgische und besondere daran. Wenn ich auf Flohmärkten bin halte ich immer Ausschau nach Backformen …….
Zutaten: 25 dag braunen Zucker, 1 Pkg Vanillezucker, Mark einer halben Vanilleschote, 4 Eier, 25 dag Dinkelmehl, 1 Pkg. Backpulver, 125 ml Wasser, 125 ml neutrales Öl, 2 Esslöffel Kakao
Zubereitung: Zucker, Vanillezucker, Eidotter von den 4 Eiern, das Mark einer halben Vanilleschote, und Wasser schaumig rühren, Dinkelmehl mit Backpulver mischen und mit dem Öl nach und nach in die Dottermasse mengen
Das Eiklar der 4 Eier zu Schnee schlagen und unter die Dottermasse heben.
Die Guglhupfform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben.
Den Teig einfüllen und ca 1/3 Teig in der Schüssel belassen. Den Kakao hineinsieben und vermengen. Dann die dunkle Kakaomasse auch in die Form füllen. Mit einer Gabel die dunkle Masse verteilen, dann bekommt man ein schönes Muster.
Im vorgeheiztem Ofen bei 180 °C ca. 50 Minuten backen.
Das Ergebnis !! Probiert das Rezept aus für kommenden Sonntag und denkt dabei an eure Mutti ’s und Omi’s 🙂