Dreifache Schoko Schnitte

Wer hat nicht als Kind fleißig Mixerquirl abgeschleckt und die Schüssel ausgeschleckt ? Das war als Kind für mich beim Kuchen backen mit der Mama spannend und genussvoll. Noch interessanter als der fertige Kuchen !

Ich habe ein Rezept in einer alten Gusto Ausgabe gefunden und es nach meinem Geschmack ein „weng“ verändert.

Zutaten:

Boden: 180 g Amarettokekse (oder Kakaokekse), 70 g Butter

Creme: 350 g Kuvertüre (hell oder dunkel..nach Geschmack), 600 g Frischkäse, 200 g Kristallzucker, 3 mittlere Eier, 250 g Sauerrahm

Canache: 80 ml Schlagobers, 120 g Kuvertüre

 

Zubereitung:

1. ) Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen. Die Amarettokekse fein zerbröseln und mit der Butter vermischen. Die Masse in die Form füllen und gleichmäßig verteilen und andrücken. Im Rohr ca. 10 Minuten vorbacken.

2.) Für die Creme die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Ich verwende dazu meine altbewährte Bain-Marie. Frischkäse und Zucker mixen und die Eier unterrühren. Die Kuvertüre untermixen und den Sauerrahm einrühren.  Die Creme auf den vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen. Die Masse im Rohr ca. 1 Stunde backen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen. Mindestens 4 Stunden. Ich habe es über Nacht kühl gestellt. 

3.) Für die Canache den Schlagobers aufkochen und die Kuvertüre beifügen. Glatt rühren und auf den Kuchen verteilen. Im Kühlschrank fest werden lassen. 

20180121_132813

Ich habe die Masse in eine Tortenform gefüllt. Die Masse kann auch in Schoko Petit Fours geschnitten werden. Die Schnitten sind sehr süß und ich würde daher das nächste Mal die halbe Menge backen. 

Da ich diesmal sehr viel davon habe werden sich meine Kolleginnen morgen freuen.  

 

 

Werbung

Asiatische Süßkartoffel-Zucchinisuppe mit Kokosmilch und gerösteten Sonnenblumenkernen und Sesam 🥄🥄🥄

Ein gutes neues Jahr 2018 ! 🎉🎉🎉

Ich bin noch voll motiviert zum Jahresanfang und habe mich bei Fit mit Hofer angemeldet. Fitnesstipps und Rezepttipps jeden Tag aufs neue. Das erste Rezept war eine Süßkartoffelcremesuppe, die ich nach unserem Geschmack geändert habe.

Süßkartoffel-Zucchinicremsuppe

Zutaten:

2 Süßkartoffeln, 3 kleine Zucchini, 3 kleine Erdäpfel, 2 Lauchstangen, 3 Knoblauchzehen, Rapsöl, 1 große Knolle Ingwer, Salz, Cayennepfeffer, ca. 1/2 Liter Gemüsefonds, 1 Dose Kokosmilch, 1 Bund Koriander, 1 Bund Petersilie, Sonnenblumenkerne, Sesamkerne

Zubereitung:

Den kleingeschnittenen Lauch, Knoblauch und Ingwer mit 1El Rapsöl anrösten. Dann die kleingeschnittenen Süßkartoffel, Erdäpfel und Zucchini mitrösten. Mit ca. 1/2 Liter Gemüsefonds aufgiessen und danach noch die Kokosmilch zugießen. Klein gehackte Petersilie und Koriander (jeweils einige Blätter) mitkochen. Wenn die Süßkartoffeln und Zucchini weich sind, die Suppe mit dem Pürierstab mixen. Die Suppe mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Noch einmal aufkochen und servieren.

Die Sonnenblumenkerne und Sesamkerne kurz ohne Öl in der Pfanne anrösten. (Bis es nussig duftet) Mit den Kernen und Korianderblättern garnieren.

20180104_204657

Die Suppe schmeckt wirklich köstlich. Viel Spaß beim Nachkochen ♥️