Dinkel-Walnuss-Kekse mit Vanille

Mein Sohn wollte unbedingt etwas Süßes ! Das kommt selten vor. Da ich nicht alle Zutaten für Brownies hatte, sind es Kekse geworden. Leider waren diese warm aus dem Ofen, schneller gegessen als gebacken.

Hier das Rezept für ca. 2 Bleche (ca. 20 Stück):

Zutaten:  

10 dag Butter

15 dag brauner Zucker

1 Ei

Mark einer Vanilleschote

17 dag Dinkelmehl

1 TL Backpulver

1 EL Kakaopulver

8 dag Walnüsse

Zubereitung:  

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Backblech mit Backpapier auslegen, dann müsst ihr das Blech nicht mühsam reinigen
  3. Die Butter, den Zucker und das Ei verrühren, dann das Vanillemark dazu mixen.
  4. Das Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und die Mehlmischung vorsichtig unter die Buttermasse rühren. Die Walnüsse grob hacken und ebenfalls unterheben.
  5. Kleine Teighäufchen auf das Blech setzen und bei ca. 150 Grad langsam backen. Zwischen den Häufchen Abstand lassen und ca. 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.
  6. Die Kekse abkühlen lassen und trocken aufbewahren, falls noch etwas übrig ist. 🙂

 

Die Kekse können einfach abgewandelt werden. Mittlerweile haben wir die Kekse mit Schokoeiweißpulver ausprobiert. Schmeckt auch sehr gut !

 

Werbung

Quittentarte mit Streuseln

Meine lieben Leser ! Leserinnen !

Es ist kaum zu glauben. Wir haben den 1. Oktober und wir steuern der kalten Jahreszeit zu. Es „herbstelt“ und es ist in der Früh schon empfindlich kalt. Umso schöner ist es jetzt auch zu Hause. Mit einer Tasse Tee und einem schmackhaften Stück Tarte am Teller. Die Früchte sind im Moment so reichlich und schmackhaft, dass es mir schwer fällt mich für ein Rezept zu entscheiden. Da ich aber Quitten von meiner Mama bekommen habe, die so herrlich duften, habe ich diese zu einer Tarte verwandelt. Hier das Rezept dazu. Die Tarte schmeckt noch warm wirklich herrlich. Das Gold um die Körpermitte lässt grüßen.

Zutaten:  

10 dag Feinkristallzucker

1 Biozitrone

ca. 1 kg Quitten

20 dag Nüsse (ich habe Mandeln verwendet)

30 dag Dinkelmehl

15 dag brauner Zucker

20 dag weiche Butter

1 TL Zimt, Koriander, Anis je nach Geschmack

ca. 100 ml Honig

1 Prise feines Meersalz

 

Zubereitung: 

1. Die Quitten schälen und in kleine Stücke schneiden. Ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und den ausgepressten Zitronensaft mit dem Feinkristallzucker dazugeben. Die Quitten in dem Sud weich kochen (pochieren). Die Quitten verfärben sich zu einem Orange.

2.  Währenddessen das Backrohr auf ca. 180 Grad vorheizen. Die Tarteform (ca. 28 cm) mit Backpapier auslegen.  

3.  Die Nüsse grob hacken und mit Dinkelmehl, braunem Zucker (12 dag), weicher Butter und den Gewürzen mit dem Mixer zu feinen Streuseln verarbeiten.

4.  Zwei Drittel der Streusel in die Tarteform drücken und dabei einen Rand formen. (ca. 1 cm) Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten hellbraun vorbacken. Herausnehmen und die Temperatur auf ca. 160 Grad reduzieren.

5. Die Quitten aus dem Sud nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Honig mit  den restlichen 3 dag brauem Zucker erwärmen, bis der Zucker aufgelöst ist.  

6. Quitten auf den vorgebackenen Teig verteilen und die Honigzuckermischung darüber gießen.

7.  Die restlichen Streusel darüberstreuen. Mit ein wenig Meersalz bestreuen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen.

8. Bon appetit ! 

 

 

IMG_20180927_210428_911

Quittentarte aus der prinzenkitchen