Die Sachertorte ist die Königin der Torten in Wien. Frisch gegessen traumhaft gut und nach einer königlichen Ruhezeit am nächsten Tag noch besser. Die Torte war bis zum letzten Stück wunderbar saftig. Wir hatten die Torte in ca. 4 Tagen aufgegessen. Die Glasur wurde nicht perfekt. Deswegen werde ich wohl sehr bald die Torte wieder backen. Natürlich nur um die Glasur zu perfektionieren. 😉 Die Marillenmarmelade wird die Torte wieder herrlich saftig machen. Ich habe so viele Gläser von meiner Mutter bekommen, da komme ich wohl noch Jahre aus.
Torten Zutaten:
200 g dunkle Kuvertüre (ca. 70 % Kakaogehalt)
8 Eier (Größe L)
1 Prise Salz
270 g feiner Zucker
170 g weiche Butter
200 g Mehl
ca. 250g Marillenmarmelade
Die Kuvertüre grob zerkleinern und schmelzen. Ich verwende eine Bain Marie (Simmertopf-Wasserbadkocher). Diese Bain Marie habe ich schon ewige Zeiten und ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen. Die Kuvertüre abkühlen lassen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß und die Prise Salz steif schlagen und dabei 200 g feinen Zucker einrieseln lassen.
Eine Springform ( ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf ca. 170 Grad vorheizen. und den
Die Butter und den übrigen Zucker (70g) cremig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Eigelbe nach und nach unterrühren. Die abgekühlte Kuvertüre zugeben.
Den Eischnee langsam unterheben und das Mehl darüber sieben.
Die Masse in die Form füllen und glatt streichen. Ca. 1 Stunde backen und danach auskühlen lassen. Danach den Boden waagrecht halbieren und mit Marillenmarmelade füllen. Ich habe ein Marmeladegläschen mit ca. 25 dag Marmelade verbraucht. Die Böden wieder zusammensetzen und mit Marillenmarmelade dünn bestreichen.
Ich mache die Glasur immer aus hochwertiger Schokolade (ca. 70 % Kakaogehalt) und Butter.
Glasur Zutaten:
ca. 200 g Schokolade und ca. 30 g Butter
Falls die Glasur noch zu fest ist noch ein wenig Butter beifügen. Mein perfektes Schokoladeglasurrezept habe ich noch nicht gefunden. Die Torte mit der Glasur überziehen und fest werden lassen. Ich schmelze immer ein bisschen mehr, damit ich die Glasur in ausreichender Menge über die Torte gießen kann. Mittig auf die Torte gießen und durch leichtes schräges Halten gleich mäßig über die Torte verlaufen lassen.
Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße aus der prinzenkitchen !