Einen Hefeteig für eine Focaccia zu machen ist gar nicht so schwer. Das frische Hefebrot ist als Beilage kaum zu toppen. Mit grobem Meersalz und Kreuzkümmel verfeinert.
Zutaten: 1 Würfel Hefe, 1/8 l lauwarmes Wasser, 450 g Dinkelmehl, je 80 ml Weißwein und Öl (der Weißwein kann durch Wasser ersetzt werden, ich verwende Olivenöl oder Rapsöl), 2 TL Salz und 2 EL Olivenöl, 1 TL grobes Meersalz und ca. 1 TL Kreuzkümmel, Olivenöl zum beträufeln
Zubereitung: Zerbröckelte Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Das Dinkelmehl in eine Schüssel, eine Mulde formen und die aufgelöste Hefe dazugeben. Mit dem Mehl verrühren. Wein oder lauwarmes Wasser, Öl und 1 TL Salz unterkneten bis es eine geschmeidige Teigkugel ergibt. Falls der Teig zu fest ist noch ein wenig Wasser beifügen. Dinkelmehl braucht ein bisschen mehr Wasser. Den Teig zudecken und rasten lassen. ( Ca. 20 Minuten) Der Hefeteig wird sich im Idealfall verdoppeln. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig nochmal durchkneten und ausrollen und auf ein geöltes Blech legen. Nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen. Mit grobem Salz 1 TL und Kreuzkümmel bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
Ca. 15 bis 20 Minuten backen.
