Aus einer Mohnpackung in der Vorratslade wurde der Mohngugelhupf und der Mohn- Zitronenkuchen.
Aus Mohn lassen sich viele verschiedene Kuchen und Gerichte zaubern. Der Kuchen kommt auf meinen blog, weil er saftig war und nicht vom Rest der Familie „benörgelt“ wurde. Sonst wird ja oft gelästert, aber brav aufgegessen.
Zutaten: 200 g Dinkelmehl, 2 TL Backpulver, 150g weiche Butter, 220 g Feinkristallzucker, 3 Eier, 40g gemahlener Mohn, geriebene Zitronenschale, 250 ml fettarmes Joghurt
Zutaten für Zitronenglasur: 200 g Staubzucker und Saft einer Zitrone vermischen und auf dem Kuchen verteilen.
Zubereitung: Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eier unterrühren, den Mohn und die geriebene Zitronenschale unterrühren. Die Mehlmischung langsam unterrühren und dann das Joghurt dazufügen. In eine mit Backpapier ausgelegten Tortenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 °C ca. 1 Stunde backen.
Eigentlich sollte der Kuchen dann noch auskühlen. Vorausgesetzt alle Familienmitglieder können die Wartezeit überbrücken.
Gutes Gelingen ! Liebe Grüße aus der prinzenkitchen 🙂