Erbensuppe mit Grießknödeln

Hallo liebe Leser/Leserinnen !

Die Suppe ist natürlich schon gegessen. Das Rezept habe ich euch noch versprochen. Die Suppe ist wirklich einfach zu kochen und die Grießknödel gelingen immer.

Zutaten Erbsensuppe: 

ca. 500 g Erbsen (ich verwende die Erbsen aus dem Tiefkühlfach)

1 kleines Stück Butter

1 kleine Zwiebel

1 TL Suppengewürz

1 TL Mehl

Salz, Pfeffer, Paprika, Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung: 

Die Zwiebel klein schneiden und mit der Butter anrösten. Wenn die Zwiebel glasig sind mit Mehl stauben und leicht einbrennen. Die Erbsen dazu und kurz mitrösten. Dann mit Wasser aufgießen und kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika abschmecken und würzen. Ich mag die Gewürze vom Sonnentor.

Grießknödelrezept von Oma (für ca. 20 Knöderl)

1/4 Liter Wasser mit einer Prise Salz und einem nussgroßen Stück Butter aufkochen. Dann wird der Grieß zugegeben, so viel wie die flüssige Mischung annimmt. Immer wieder umrühren, damit es nicht anbrennt. Es soll eine breiige Konsistenz haben.. dann auskühlen lassen

Wenn die Masse abgekühlt ist (lauwarm) dann ein Ei unterrühren. Mit der Masse Knödel formen und in kochendes Wasser geben, bis die Knöderl oben schwimmen. ca. 15 Minuten.

Die Knödel gelingen immer und sind auch als Suppeneinlage für andere Suppen geeignet (Tomatensuppe)

Die Knöderl werden schon immer vorher gekostet ;-), bevor noch die Suppe auf dem Tisch steht.

 

Ihr findet mich auch auf instagram unter prinzenkitchen.

Ich wünsche euch einen angenehmen restlichen 31. Jänner 2019.

Starten wir in den Februar ! Busserl aus der prinzenkitchen !

Werbung