Linzer Augen im Osterhasenoutfit

 

 

Linzer Augen mal im Osterhasenoutfit. Die Hauptsache ist dabei die beste selbstgemachte Marillenmarmelade von Oma als Füllung, und das beste Mürbteigrezept dazu,. aus dem Goldenen Plachutta. Näheres dazu findet ihr auf meiner Kochbuchseite.

Der Teig ist wirklich ganz mürb. Dazu müssen die Kekse am besten in einer luftdichten Dose oder Box eine Nacht gelagert werden. Dann entfaltet sich der Geschmack.

Der Mürbteig ist ein wenig heikel bei der Verarbeitung, aber die Arbeit lohnt sich. Ich habe den Teig mit der Maschine verknetet.

 

IMG_20190412_145040_619

 

Ich wünsche allen Frohe Ostern und viel Spaß beim Naschen.

 

Werbung

Dinkel-Walnuss-Kekse mit Vanille

Mein Sohn wollte unbedingt etwas Süßes ! Das kommt selten vor. Da ich nicht alle Zutaten für Brownies hatte, sind es Kekse geworden. Leider waren diese warm aus dem Ofen, schneller gegessen als gebacken.

Hier das Rezept für ca. 2 Bleche (ca. 20 Stück):

Zutaten:  

10 dag Butter

15 dag brauner Zucker

1 Ei

Mark einer Vanilleschote

17 dag Dinkelmehl

1 TL Backpulver

1 EL Kakaopulver

8 dag Walnüsse

Zubereitung:  

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Backblech mit Backpapier auslegen, dann müsst ihr das Blech nicht mühsam reinigen
  3. Die Butter, den Zucker und das Ei verrühren, dann das Vanillemark dazu mixen.
  4. Das Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und die Mehlmischung vorsichtig unter die Buttermasse rühren. Die Walnüsse grob hacken und ebenfalls unterheben.
  5. Kleine Teighäufchen auf das Blech setzen und bei ca. 150 Grad langsam backen. Zwischen den Häufchen Abstand lassen und ca. 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.
  6. Die Kekse abkühlen lassen und trocken aufbewahren, falls noch etwas übrig ist. 🙂

 

Die Kekse können einfach abgewandelt werden. Mittlerweile haben wir die Kekse mit Schokoeiweißpulver ausprobiert. Schmeckt auch sehr gut !