Paradeiser 🍅🍅🍅und xsundes Gemüse mit Feta vom Blech

Meine absoluten Favoriten in unserer Küche, sind die Kombination von Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und frisch gehackten Petersilienblättern.

20180725_182108

Dieses Mal in Kombination mit Paradeisern, Auberginen, Romanesco und Fetakäse.

Die Gemüseauswahl ist am Markt und in den Geschäften im Moment riesig. Ich achte darauf regional einzukaufen. Soweit ich das als „interessierter, lesender“ Konsument selbst steuern kann. Bis auf den Ingwer und den hübschen grünen Italiener sind die Zutaten aus Österreich. Der Knoblauch ist ein Restbestand vom chinesischem Knoblauch, den mein Freund für seine asiatischen Gerichte verwendet. Der Romanesco bekam ja, wie ich bereits auf instagramm veröffentlicht habe, eine gemütliche Wasserdusche.

Ich habe festgestellt, das ich tatsächlich auch Zutaten verwendet habe, die von zu weit her kommen. Eine neue Challenge – suche Zutaten von daheim  🤔

 

20180725_192008

Zutaten:

1kg Paradeiservielfalt

1 hübscher Romanescokopf

2 Auberginen

1 mittelgroße Zwiebel

2- 3 Knoblauchzehen

2 -3 cm großes Ingwerstück

2 – 3 Handvoll Petersilienblätter

1/2 TL Olivenöl

250 g Fetakäse (mit niedrigstem Fettgehalt) ich habe einen mit 6 % gefunden 😊

Salz vom 🌞tor, Süßer Paprika

Ich verwende auch oft ein wenig Chili. Je nach Geschmack !

Das Gericht reicht für ca. 4 Personen als einmaliges Hauptgericht. Oder als „zweimaliges“ Essen für Pädagogen -Pädagoginnen für den nächsten Tag zum Mitnehmen.

Zubereitung :

Die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Petersilienblätter fein hacken. Ich habe dafür einen kleinen, stromfreien Zerkleinerer, der gekonnt für mich arbeitet.

Die Mischung in Olivenöl anrösten und dann die klein geschnittenen Auberginen mitrösten.

 

 

Die Romanescoröschen in Salzwasser bissfest vorkochen.

Ich verwende bei Gerichten am Blech immer Backpapier. Das erspart mir das ungeliebte Blech putzen. 😉

Die Paradeiservielfalt waschen und in Stücke schneiden.

Wenn alle Zutaten vorbereitet sind wird das Blech schichtweise belegt.

 

 

Auf das Gemüse streue ich noch den klein geriebenen Fetakäse und würze mit Paprika. Ich habe das Blech nicht nochmal mit Olivenöl bestrichen, da ich Backpapier verwende und die erste Schicht sowieso mit Öl angeröstet wird. Somit ist das Gericht sehr fettarm und bekömmlich.

Das Backrohr vorheizen und das fertig belegte Blech ca. 30 Minuten in den Ofen.

Viel Spaß beim Gemüse schnippeln und liebe Grüße aus der prinzenkitchen. 🤴

 

 

 

 

 

 

Werbung