Topfen und Eier im Kühlschrank 🥚🥚🥚Topfenschmarrn

Seit der intensiven Zeit zu Hause haben wir immer Eier und Topfen zu Hause. Zumindest die Magertopfenvariante um den Schein zu wahren. Weniger Fett usw. für die Linie, die sich verdächtig um die Hüften entwickelt.

Ich nehme mir Zeit, Rezepte auszuprobieren und in meinen Kochbüchern zu stöbern. Es haben sich über die Jahre auch so viele Rezepte in meinen Sammelordnern eingeheftet, die ich noch nie gekocht habe. Im Moment hinterfrage ich meine Sammelleidenschaft.

Die mir selbst auferlegte #ichkaufnix challenge bei Kleidung und Schuhen funktioniert sehr gut und tut gut. Bei den Büchern und Zeitschriften bin ich beim Stöbern nicht so streng mit mir. Zumindest kaufe ich viele Bücher second-hand bei der Volkshilfe.

Zutaten für ca. 2 Portionen: 3 Eier, 250g Magertopfen, 125 g Sauerrahm, 2 Teelöffel Maizena Maismehl, 3 Esslöffel feiner Grieß, 2 Esslöffel Staubzucker, Prise Salz, 3-4 El Butter zum Backen, Vanillezucker, geriebene Zitronenschale, eventuell Brösel mit Butter rösten wenn gewünscht

Ich hatte noch mit Butter geröstete Brösel von gestern. Die schmecken auch noch als Beigabe zum Topfenschmarrn sehr gut.

Es genügt aber auch ein wenig Staubzucker, wenn es jemand süßer mag.

Zubereitung: Magertopfen mit dem Sauerrahm, den 3 Dottern, Maizena und Grieß schnell verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Die 3 Eiklar mit dem Staubzucker und der Prise Salz zu Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Topfenmasse heben.

Die Butter in einer feuerfesten Form zergehen lassen und die Topfenmasse darauf verteilen. In das bei 220C° vorgeheizte Backrohr geben, bis die Oberfläche leicht bräunlich ist. Die Form herausnehmen und zu Schmarrn zerreißen.

Verfeinern kann ich den Topfenschmarrn auch noch mit Honig oder Sirup oder mit einem Gläschen süßem Wein z.B. Vino Santo

Gutes Gelingen und lässt es eurem Gaumen schmecken. Busserl aus der prinzenkitchen

#prinzenkitchenfeinergaumen

Topfenschmarrn aus der http://www.prinzenkitchen.com
Werbung

Zitronensoufflé luftig-leicht 🍋🍋🍋

Nach vielen üppigen Gerichten und Desserts in der Weihnachtszeit finde ich ein Soufflé mit Topfen genau das richtige für den Start ins neue Jahr.

Das Soufflé kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt so herrlich leicht.

Zutaten:

3 Eier (Größe M)

200g Magertopfen

4 EL Zucker (ich habe braunen Zucker verwendet)

1 EL Mehl

1 El Stärke

1 Prise Salz

1 Tl Zitronenschale gerieben (Biozitrone)

1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiklar mit der Prise Salz und einem EL Zucker steif schlagen.

Die Dotter mit 3 EL Zucker schaumig schlagen. Mehl,Stärke, geriebene Zitronenschale,Zitronensaft und Topfen hinzufügen.

Das steif geschlagene Eiklar unterheben.

Förmchen mit Butter einfetten und ein wenig mit Zucker ausstreuen.

In eine Auflaufform ca. 1/2 Liter heißes Wasser einfüllen und Förmchen ins Wasserbad stellen.

Ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen bis das Soufflé aufgeht und eine bräunliche Oberfläche bekommt. Das Backrohr zwischendurch nicht öffnen.

Sofort servieren. Bon Appetit 🍋🍋🍋