Diese köstlichen Kipferl kennen Frauen, die ihren Ursprung im östlichsten Bundesland haben. Es lohnt die Mühe, denn die Kipferl sind eine Gaumenfreude. Diese nussig, knusprigen Kipferl sind im Handumdrehen im Ofen.
Zutaten für den Teig: 400 g glattes Mehl ( ich habe Mehl tipo 00 vom letzten Italienurlaub verwendet), 2 EL Staubzucker, 4 EL Milch, 3 Eidotter, 250g Butter, 20g Germ ( halber Würfel)
Zutaten für die Fülle: 3 Eiklar, 250g Zucker, 100g Walnüsse
Zubereitung: alle Teigzutaten vermengen und bei Zimmerteperatur ca. 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig Dritteln und jeden Teigteil auswalken ( 2- 3 mm) Die Teigplatte mit der Fülle bestreichen und mit den geriebenen Walnüssen bestreuen. Beide Seiten einschlagen und mit verquirltem Ei bestreichen. Danach mit einem Krapfenstecher Kipferl abstechen und auf das Backblech legen. Die Kipferl ca. 20 Minuten bei 160°C backen, bis sie hellbraun sind.
Die Kipferl mit Staubzucker bestreuen.
Gutes Gelingen und liebe Grüße aus der prinzenkitchen 😍

